TRÄGER
Das Familienzentrum St. Josef in Wormersdorf ist Veranstalter und damit Träger der Ferienaktion. Die Grundidee der Ferienaktion war, Kindern zwischen Kindergarten und Schule in den Sommerferien etwas zu bieten, in der Zeit, wo das Kindergartenjahr beendet ist und die Schule noch nicht angefangen hat. 2015 können Kinder vom Vorschulalter bis zur zweiten Klasse teilnehmen. Im Familienzentrum findet auch die Ferienaktion statt, in der Klostergasse. Allerdings gibt es viele fußläufige aufregende Orte, die auch gerne besucht werden.
TEAM
Die Ferienaktion wird vorbereitet von einer Gruppe ehrenamtlicher junger Erwachsener, einer „Orgagruppe“ rund um die Leitung des Familienzentrums Monika Hodapp-Henselder und als Fachberatung und Begleitung Ulrike Hermwille, die vom Jugendamt Rheinbach für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig ist. Die jungen Erwachsenen bilden das „Betreuerteam“ und haben zwei Personen aus ihrem Team als Leitung.
BETREUER
Wer Betreuer werden möchte, sollte mindestens 16 Jahre alt sein und Lust haben, sich auch in der Vorbereitung bereits ab Februar zu engagieren. Sehr gut wäre eine gültige Juleica / eine besuchte Jugendleiter-Grundschulung; Pflicht ist der Besuch einer ca. 4stündigen Präventionsschulung.
KINDER
2014 hatten wir 13 Kinder von 6-8 Jahren und 5 Betreuer. Für das kommende Jahr wird es ähnlich geplant, allerdings entscheiden die Betreuer miteinander, ob die Kinderzahl bleibt oder sich ändert.
TAGESABLAUF
Jeder Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, mittags gibt es ein Picknick oder ein warmes Mittagessen. Gegen 15 Uhr werden die Kinder abgeholt. Für die Betreuerinnen und Betreuer bedeutet das, vor den Kindern da zu sein und auch, später zu gehen. Inklusive wechselnder Frühschicht und Teambesprechung am Nachmittag geht der Tag dann ungefähr von 7:40-16:00 Uhr.
PROGRAMM
Was die einzelnen Tage bringen, ob es zum Sport, ins Museum, in den Wald oder auf den Spielplatz geht, das entwickeln die Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam. Einzelne Tage bleiben frei, um sie mit den Kindern gemeinsam gestalten zu können. Für das Programm steht ein Geldbudget zur Verfügung; um Ausflugsorte zu erreichen, gibt es einen Bus.
DER BETREUER-JOB
Als Betreuerin oder Betreuer besteht die Ferienaktion nicht nur aus den zwei Wochen vom 20.-31.07.2015. Ihr bereitet die Aktion auch vor, lernt Euch kennen, müsst Entscheidungen treffen und das Ganze am Ende auswerten. Das klingt jetzt nach Verantwortung und Arbeit, macht aber auch viel Spaß und gibt Euch die Gelegenheit, Euch auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.
FAZIT:
- Du hast Zeit vom 20.-31.07.2015?
- Du möchtest zwei aufregende Wochen mit Kindern verbringen und das Programm selbst aufbauen?
- Du möchtest Verantwortung tragen und in den Ferien mehr machen als abzuhängen?
- Du hast auch zeitliche Ressourcen frei, um in den Monaten vor der Ferienaktion mitzudiskutieren?
Dann sei dabei und melde Dich bis zum 30.01.!
Familienzentrum St. Joseph
Monika Hodapp-Henselder
02225-3601
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke!