Dienstag, 06 Oktober 2015 00:00

Sankt Martin

Sankt Martin wir Kinder aus der katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Josef in Wormersdorf möchten es Euch erklären: NEIN, das ist es nicht!„Schnörzen?“ NEIN, das ist es auch nicht! – aber dazu später mehr.„Was Neues?“ NEIN, das ist es auch nicht!„Etwas Besonderes?“ JA, das ist es!! Martin von Tours – Lebensdaten 316 geboren in Sabarina, dem heutigen Steinamanger oder ungarisch Szombathely. Sein Vater war als Tribun ein hoher römischer Verwal-tungsbeamter, der seinen Sohn in Pavia erziehen ließ. Um 326 tritt Martin in das „Katechumenat“, wird also Taufschüler. Das war für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich, denn nur Erwachsenen wurden zu dieser Zeit getauft. Um 331 tritt er in den Dienst einer römischen Reiterabteilung Galliens ein. Um 334 etwa 18jährig verlässt Martin das Heer (Nachdem er der Legen-de nach einen Bettler vor dem Tod durch Erfrieren gerettet hat, indem er seinen Mantel mit ihm teilte.)und wird getauft. Er kehrt nach Ungarn zurück, taufte seine Mutter, wendete sich gegen die dort herrschende arianische Irrlehre und wurde des Landes verwiesen. Er ging dann nach Holland. Später traf er in Mailand wahrscheinlich den heiligen Ambrosius und zog sich auf die Insel Gallinara bei Genua als Einsiedler zurück. 360 wird er von Bischof Hilarius nach…
Dienstag, 06 Oktober 2015 00:00

Gegrillt wird immer…

"Gewusst wie!", so hieß es am 5. September 2015 ab 10:00 Uhr im Familienzentrum St. Josef in Wormersdorf.Zwölf Väter und ihre Sprösslinge machten sich unter der bewährten Leitung von Chefkoch Ralf Kabus an die Vorbereitung von ausgefallenen Speisen vom Grill und alles was dazugehört. Kleinere Blessuren waren lediglich beim Schneiden der Rohkost zu verzeichnen. Nach 11:00 Uhr kamen die dazugehörenden Mamas und Geschwister und nun wurde auch noch der Paijas in die Kleider „gestopft“.Gegen 13:00 Uhr rief man zu Tisch und alle kamen gerne! Lediglich gefräßige Stille war zu vernehmen und ob der guten Planung konnten auch noch alle für den Heimweg mit Wegzehrung ausgestattet werden. Alles in allem war es ein voller Erfolg. Gez, Ho-He
Dienstag, 08 September 2015 00:00

Kirmes in Wormersdorf

Am Freitag, den 25. September 2015 treffen wir Ihre Kinder und Sie gerne um 17.45 Uhr auf dem Vorplatz der Pfarrkirche. Dort werden wir gemeinsam mit dem Fanfarencorps der Landsknechte und den Vereinsvertretern unseren „Paijas“, die Kirmespuppe über die Tombergerstraße zum Festplatz geleiten. Der Paijas, der Kirmesmann, ist derjenige, welchem der Tradition nach alle Missgeschicke in den Kirmestagen, aber oft auch im Verlaufe des Jahres zugeschrieben werden. Er wird im Festzelt an der Decke befestigt und beobachtet das Geschehen von dort aus. Im Anschluss an die offizielle Kirmeseröffnung bekommen die Kinder im Kirmeszelt auch Freifahrt – Chips. Wir feuern uns auf rege Teilnahme. Die Bewirtung Montags erfolgt durch die "Happy Amigos". Ab 12.00 Uhr gibt es Erbsensuppe Am Ende der Kirmes also am Montag, den 28.0.2015 wird er für die „Fehltritte“ zur Rechenschaft gezogen, angeklagt, verurteilt und gegen 19.00 Uhr verbrannt.