Sankt Martin wir Kinder aus der katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Josef in Wormersdorf möchten es Euch erklären: NEIN, das ist es nicht!„Schnörzen?“ NEIN, das ist es auch nicht! – aber dazu später mehr.„Was Neues?“ NEIN, das ist es auch nicht!„Etwas Besonderes?“ JA, das ist es!! Martin von Tours – Lebensdaten 316 geboren in Sabarina, dem heutigen Steinamanger oder ungarisch Szombathely. Sein Vater war als Tribun ein hoher römischer Verwal-tungsbeamter, der seinen Sohn in Pavia erziehen ließ. Um 326 tritt Martin in das „Katechumenat“, wird also Taufschüler. Das war für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich, denn nur Erwachsenen wurden zu dieser Zeit getauft. Um 331 tritt er in den Dienst einer römischen Reiterabteilung Galliens ein. Um 334 etwa 18jährig verlässt Martin das Heer (Nachdem er der Legen-de nach einen Bettler vor dem Tod durch Erfrieren gerettet hat, indem er seinen Mantel mit ihm teilte.)und wird getauft. Er kehrt nach Ungarn zurück, taufte seine Mutter, wendete sich gegen die dort herrschende arianische Irrlehre und wurde des Landes verwiesen. Er ging dann nach Holland. Später traf er in Mailand wahrscheinlich den heiligen Ambrosius und zog sich auf die Insel Gallinara bei Genua als Einsiedler zurück. 360 wird er von Bischof Hilarius nach…